Was ist eigentlich ein Bürgermeister?
Der hauptamtlicher Bürgermeister ist Chef der Verwaltung und oberster Repräsentant der Gemeinde in einer Person. Er wird direkt durch die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde gewählt. In Algermissen fand die erste Wahl eines hauptamtlichen Bürgermeisters am 13.06.2004 zusammen mit der Europawahl statt. 64,9% der Bürgerinnen und Bürger haben sich damals für mich entschieden. Meine erste Amtszeit lief vom 01.02.2005 bis zum 31.10.2011. Bei der Kommunalwahl am 11.09.2011 haben mir die Wählerinnen und Wähler mit 58,4% erneut das Vertrauen ausgesprochen. Damit läuft meine zweite Wahlperiode bis zum 31.10.2019. Am 26. Mai 2019 wurde ich mit 63,6% wiedergewählt. Die dritte Amtszeit geht nun bis zum 31.10.2026.
Die zeitliche Belastung eines Bürgermeisters ist enorm, da sich die repräsentativen Termine natürlich nicht an die Öffnungszeiten des Rathauses halten, sondern auch in den Abendstunden bzw. am Wochenende liegen.
Der ehemalige Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Roland Schäfer, hat die Anforderungen an einen Bürgermeister einmal so formuliert:
"Der Idealtyp eines Bürgermeisters ist eine Mischung aus korrektem Verwaltungsfachmann, dynamischem Wirtschaftsfachmann, einfühlsamen Sozialtherapeuten, weitblickendem Stadtplaner und volksnahen Vereinsmenschen. In der Wirklichkeit wird es diesen Idealtypen natürlich niemals lupenrein geben."
Wofür stehe ich?
Bei meiner Arbeit als Bürgermeister bin ich zur parteipolitischen Neutralität verpflichtet. Daher arbeite ich mit allen Personen im Gemeinderat, egal welcher Partei sie angehören, sehr gut und zum Wohle unserer Gemeinde sehr positiv zusammen.
Wir brauchen dabei eine starke Stimme der Bevölkerung. Wir brauchen dabei Ihr Engagement für unsere gemeinsame Heimat. Wenn wir alle gemeinsam etwas tun, können wir viel mehr bewegen.
Nur ist mir auch klar: Es müssen auch Entscheidungen getroffen werden. Diese können zwangsläufig nicht immer allen Menschen gefallen. Darum ist mir wichtig, mich nach bestem Wissen und Gewissen darauf zu konzentrieren, dass gute und zukunftsweisende Entscheidungen für unsere Gemeinde fallen. Rückblickend auf die letzten Jahre ist uns dies sehr gut gelungen.
Lokalpolitik bedeutet, die Bedürfnisse unserer Gemeinde in den Vordergrund zu stellen und dabei mit Langfristigkeit und Nachhaltigkeit zu planen. Für unsere Gemeinde Algermissen sind Familien, Kinder, Bildung, die älteren Menschen und eine funktionierende Wirtschaft Schwerpunkte, die wir fördern müssen.
In meiner politischen Arbeit ist mir Präsenz, Bürgernähe und jederzeitige Ansprechbarkeit wichtig. So will ich mit Ihnen zusammen Wege gehen, das Gemeinwesen unserer Gemeinde mit allen sechs Ortschaften weiter zu stärken. Ich freue mich darauf, diese Aufgabe weiterhin gemeinsam mit Ihnen umzusetzen!
Haben Sie Fragen zu meiner Arbeit? Dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme! Kontakt